Beim Starten von ComSell wird nach der Anmeldung das Hauptmenu angezeigt.
ComSell Auftragsbearbeitung - vom Hauptmenu sind die wichtigsten Funktionen und Auswertungen direkt anwählbar adressen kontaktpersonen Kontaktübersicht auftragsübersicht Rechnungsübersicht offerten mahnwesen stundenerfassung lohnbuchhaltung auszahlungen finanzbuchhaltung einkauf produkte lagerübersicht vertragsübersicht abfragen / berichte systemtabellen Kursübersicht Klicken Sie auf die Grafik um zur gewünschten Stelle der ComSell-Hilfe zu gelangen...
 
Die Schaltflächen im Hauptmenu öffnen das entsprechende Formular.
Alle Übersichten lassen sich aber auch aus dem Hauptwerkzeug - dem Adressen - Formular - öffnen, ein Doppelklick auf eine Offerten- oder Auftragsnummer in einer Übersicht öffnet wiederum das Adressen - Formular beim entsprechenden Dokument.
Mit Modul 1 verwalten Sie Adressen, Kontakte und Dokumente
Auftragsbearbeitung - ComSell Adressen
Das Adressen-Formular bildet die Basis der gesamten Auftragsbearbeitung. Um eine Offerte, ein Auftrag, Vertrag oder Kontakt zu erfassen, müssen Sie zuerst die entsprechende Adresse anwählen, anschliessend mit den Schaltflächen unten rechts im Formular wählen, welche Art von Interaktion mit dem Kunden Sie bearbeiten wollen. Sie können zusätzliche Adressenangaben, Offerten, Aufträge, Verträge, Kontakte und die zur Adresse gehörenden Kontaktpersonen erfassen, angzeigen und bearbeiten. In den verschiedenen Übersichten (Offerten-, Rechnungs-, Einzahlungsübersicht usw.) genügt ein Doppelklick auf den Kundennamen um das Adressenformular bei entsprechender Adresse zu öffnen.
Ein Doppelklick auf eine Offerten-, Auftrags- oder Vertragsnummer zeigt gleich die entsprechende Offerte resp. Auftrag oder Vertrag an.
 
Das Formular ist gegen unbeabsichtigte Änderungen an der Adresse gesperrt. Um eine Adresse zu ändern oder manuell zu erfassen müssen Sie zuerst die Editiersperre öffnen.
Bei geöffneter Editiersperre sind auch die Schaltflächen Löschen und Neu sichtbar: EditiersperreOffen

hauptmenu adresse in zwischenablage kopieren adresse in word verwenden adresse in excel verwenden etikette der angezeigten adresse adresse aus twixtel adressen aus vcard-datei importieren anzeige der adressen auf gewählte gruppierung einschränken adressen gruppenzuteilungen eindeutige, einmalige identifikations-nummer für die adresse, wird beim erfassen automatisch generiert. adressen-auswahlliste telefon-nummer mobiltelefon-nummer telefax-nummer doppelklick erstellt ein email an diese adresse homepage oder netzwerkadresse für diesen kunden homepage oder netzwerkadresse für diesen kunden anzeigen briefanrede für word- und excel-dokumente zusatzzeile zum kundenamen erste adressenzeile (strasse + nr..) zweite adressenzeile (z.b. postfach..) schweizer ortschaften zu postleitzahlen (und umgekehrt) werden automatisch ergänzt Ggoogle-Maps öffnen und Route zur Adresse anzeigen MWSt-Nr. des Kunden für Gutschriften zuständiger mitarbeiter konditionen (vorgabe für rechnungen) zahlungsinformationen für überweisungen liefersperre - warnung beim erfassen neuer aufträge mahnsperre - keine mahnungen für diesen kunden datum/zeit von erfassen und ändern der adresse werden gespeichert, zusammen mit dem visum des angemeldeten mitarbeiters kommentar zur adresse: text bis zu 64000 zeichen formular verlassen kunden-stammblatt drucken blättern in der adressen-auswahl adressen suchen editiersperre adressen-zusatzinformationen, die teilweise im lieferschein angezeigt werden können offerten aufträge verträge Kontakte kontaktpersonen alle unterformulare ausblenden und adressen-daten anzeigen Image Map
Mit Modul 2 werden Artikel und Leistungen verrechnet.
Auftragsbearbeitung - ComSell Auftrag hauptmenu adresse in zwischenablage kopieren adresse in word verwenden adresse in excel verwenden etikette der angezeigten adresse adresse aus twixtel adressen aus vcard-datei importieren anzeige der adressen auf gewählte gruppierung einschränken adressen gruppenzuteilungen eindeutige, einmalige identifikations-nummer für die adresse, wird beim erfassen automatisch generiert. adressen-auswahlliste telefon-nummer mobiltelefon-nummer telefax-nummer doppelklick erstellt ein email an diese adresse Auftrag Nummer - wird automatisch fortlaufend generiert Zuständiger Mitarbeiter für diesen Auftrag Stundenerfassung öffnen Auftragsdatum - wird beim Erstellen des Auftrags gesetzt Auftrag Termin - nicht Erledigte Aufträge werden an und nach diesem Tag gemeldet beim Starten von ComSell Erledigt - Auftrag abgeschlossen. Dieses Datum kann automatisch gesetzt werden bei 1.Schlussrechnung 2.Schlusszahlung Auftrag Art - Doppelklick auf die Auswahlliste öffnet die Liste der Auftrags-Arten. Preisliste - Rechnungen werden in der Preislisten-Währung gestellt, die gewählte Preisliste wird beim Einfügen von Artikeln benutzt. Zuständige Kontaktperson für diesen Auftrag Anzeige der Auftrage auf alle Aufträge (Erledigte Anzeigen) oder nur pendente (Aufträge ohne Datum Erledigt) umschalten Diesen Auftrag auf eine andere Adressen-Nummer umbuchen Objektbezeichnung Objektbezeichnung aus einer Auswahl einfügen Alternativ - Lieferadresse für Lieferschein Alternativ - Lieferadresse auswählen Rechnungsgruppe Positions-Nummer innerhalb der Gruppe. Diese wird automatisch gesetzt, kann aber manuell überschrieben werden um die Reihenfolge zu ändern.. Die Bestell-Nr kann in Rechnungen angezeigt werden oder lediglich zur schnellen Eingabe von Artikeln verwendet werden. Artikelbezeichnung - Produkt, Marke, Typ und Zusatztext Artikelliste öffnen Freitext bis 64000 Zeichen länge pro Artikel Anzahl Einheit - wird aus dem Artikelstamm übernommen, kann aber im Auftrag manuell geändert werden Verkaufspreis ohne Mehrwertsteuer Betrag - Anzahl * VP / Preiseinheit Rechnung-Nummer mit welcher dieser Artikel verrechnet wurde. Mehrere Rechnungen pro Auftrag sind möglich. Leere Zeile für zusätzliche Artikel Gesamtgewicht des Auftrags - gemäss Angaben unter Gewicht beim Artikel Brutto-Summe von Anzahl * VP. Rabatte und Abzüge sind hier nicht berücksichtigt. Artikel zum Auftrag erfassen Stundenleistungen zum Auftrag erfassen Auftrag Löschen Datensatzmarkierer: Um eine Artikelzeile zu Löschen hier klicken und mit DELETE-Taste löschen. Neuer Auftrag erfassen Artikel und Konditionen aus einer Offerte oder Auftrag kopieren Ausmassliste erstellen / ändern Kalkulation erstellen Lieferschein erstellen / anzeigen Rechnung erstellen Artikel zum Lager ausbuchen Artikel ins Lager zurückbuchen (retouren) Lagerübersicht anzeigen Auftragsübersicht anzeigen Rechnugsübersicht anzeigen Navigationsleiste Filter ein-/ausschalten formular verlassen kunden-stammblatt drucken blättern in der adressen-auswahl adressen suchen editiersperre adressen-zusatzinformationen, die teilweise im lieferschein angezeigt werden können offerten aufträge verträge Kontakte kontaktpersonen alle unterformulare ausblenden und adressen-daten anzeigen alle unterformulare ausblenden und adressen-daten anzeigen Image Map
Mit Modul 3 der ComSell-Auftragsbearbeitung werden Offerten erstellt, die zu Aufträgen umgewandelt werden können.
ComSell Auftragsbearbeitung - erstellt und verwaltet Offerten, Auftragsbestätigungen, Kaufverträge

Artikelmengen können aus Ausmasslisten übernommen werden.

Mit Mausklick auf die Schaltfläche Kalkulation erstellen / ändern wird zur Offerte eine separate Kalkulation geöffnet.

In der Offertenübersicht können Offerten gesucht, geöffnet oder neu ausgedruckt werden.

hauptmenu adresse in zwischenablage kopieren adresse in word verwenden adresse in excel verwenden etikette der angezeigten adresse adresse aus twixtel adressen aus vcard-datei importieren anzeige der adressen auf gewählte gruppierung einschränken adressen gruppenzuteilungen eindeutige, einmalige identifikations-nummer für die adresse, wird beim erfassen automatisch generiert. adressen-auswahlliste telefon-nummer mobiltelefon-nummer telefax-nummer doppelklick erstellt ein email an diese adresse Offerte auf eine andere Adresse umbuchen Offerte-Nummer Zuständiger Mitarbeiter Auftrag-Art Währung Ojektbezeichnung Objektbezeichnung aus einer Auswahl einfügen Ansprechperson aus Kontakt-Personen: wird in der Adresse auf der Offerte angezeigt Alternative Lieferadresse. Wird in den Auftrag übernommen und im Lieferschein angezeigt. Adressen-Auswahl öffnen für Lieferadresse Offerten-Einleitungstext. Doppelklick öffnet die Zoom-Ansicht. Auswahl der Einleitungstexte öffnen Positions-Nummer innerhalb der Gruppe. Diese wird automatisch gesetzt, kann aber manuell überschrieben werden um die Reihenfolge zu ändern.. Rechnungsgruppe Die Bestell-Nr kann in Rechnungen angezeigt werden oder lediglich zur schnellen Eingabe von Artikeln verwendet werden. Artikelbezeichnung - Produkt, Marke, Typ und Zusatztext Artikelliste öffnen Freitext Anzahl Einheit Verkaufspreis ohne Mehrwertsteuer Betrag Option Offerte drucken Kaufvertrag/Auftragsbestätigung erstellen und drucken Offerte löschen Neue Offerte Artikel und Konditionen aus einer bestehenden Offerte / Auftrag kopieren Ausmassliste Kalkulation erstellen / anzeigen Offerte in einen Auftrag umwandeln Lagerübersicht anzeigen Offertenübersicht anzeigen Summe aller als Option markierten Artikel Bruttototal aller Artikel (ohne Option). Rabatte und MWSt sind hier nicht berücksichtigt. Navigationsleiste Datensatzmarkierer formular verlassen kunden-stammblatt drucken blättern in der adressen-auswahl adressen suchen editiersperre adressen-zusatzinformationen, die teilweise im lieferschein angezeigt werden können offerten aufträge verträge Kontakte kontaktpersonen alle unterformulare ausblenden und adressen-daten anzeigen Image Map

Mit Modul 4 behalten Sie Ihre Debitoren unter Kontrolle
ComSell Auftragsbearbeitung - Modul 4 das intelligente Mahnwesen hauptmenu Kunden mit verfallenen Rechnungen Höchste Mahnstufe bisher Vorgeschlagene neue Mahnstufe Letzte Einzahlung für verfallene Rechnungen Älteste offene Rechnung Letzte Mahnung für verfallene Rechnungen Rechnungsnummer Rechnungsdatum Tage verfallen Mahnstufe bisher Mahndatum Mahnstufe neu Rechnungsbetrag Einzahlungen Rechnung ohne Einzahlung als Bezahlt markieren Mahnliste aktualisieren Mahnstufen anpassen Alle Mahnstufen des Kunden tiefer setzen (-1) Mahnstufen der gewählten Rechnung tiefer setzen (-1) Mahnstufe der gewählten Rechnung hochsetzen Alle Mahnstufen des Kunden hochsetzen Beenden Mahnungen für den gewählten Kunden anzeigen. Mahnstufen werden (nach Rückfrage) beim Drucken gespeichert  Alle Mahnungen in der Seitenansicht anzeigen. Mahnstufen werden (nach Rückfrage) beim Drucken gespeichert Alle Mahnungen direkt am Drucker ausgeben und Mahnstufen speichern Kontoauszug des markierten Kunden Image Map

Mit Mausklick auf Mahnwesen im Hauptmenu wird die Mahnliste mit allen verfallenen Rechnungen geöffnet und ein Vorschlag für die neuen Mahnstufen angezeigt, welcher Sie vor dem Drucken der Kontoauszüge / Mahnungen bearbeiten können.

Mit Modul 5 führen Sie Ihre Lagerbestände an bis zu 8 Lagerorten. Bestellungen an Lieferanten bilden den Lagereingang, verkaufte Artikel den Lagerausgang.

Für Artikel aus Eigenproduktion werden die Bestandteile erfasst und Produktionsaufträge erstellt, die aus dem eigenen Lager ausgebucht werden.

Auch Ad-Hoc Lagerbuchungen sind möglich (Artikel aus Eigenproduktion mit Bestandteilen, die erst bei Bestellungseingang zusammengefügt werden), die entsprechenden Lagerbuchungen werden beim erfassen des Auftrags erstellt.

Mit Modul 6 der ComSell-Auftragsbearbeitung werden periodisch wiederkehrende Leistungen verrechnet
ComSell Auftragsbearbeitung - Modul 6 verwaltet Mietverträge, Dienstleistungsverträge, Serviceverträge usw. mit periodischer Verrechnung
Klicken Sie auf die Grafik oben um zur entsprechenden Stelle der ComSell-Hilfe zu gelangen
Adresse in Zwischenablage kopieren Adresse in word verwenden Adresse in excel verwenden adresse aus twixtel adressen aus vcard-datei importieren Anzeige der Adressen auf gewählte Gruppierung einschränken adressen gruppenzuteilungen eindeutige, einmalige identifikations-nummer für die adresse, wird beim erfassen automatisch generiert. Hauptmenu Adressen-Auswahlliste Telefon-Nummer Mobiltelefon-Nummer Telefax-Nummer doppelklick erstellt ein email an diese adresse Die Vertrag-Art bestimmt Laufzeiten, Verrechnungsintervalle und Standardgebühr: Ein Doppelklick öffnet das Formular Vertrags-Arten Abschluss-Datum: wird beim Erstellen  des Vertrags automatisch gesetzt, kann angepasst werden. Beginn der ersten Vertragsperiode Eingangsdatum der Kündigung: Bei Eingabe wird automatisch die Laufzeit bis anhand der Angaben in Kündigungsfrist (Formular Vertrag-Arten) gesetzt Ablaufdatum des Vertrages: wird bei Endlos-Verträgen gesetzt bei Kündigung, sonst anhand der Laufzeit berechnet (Formular Vertrag-Arten). Verfalldatum: Fälligkeit der nächsten Verrechnung. Dieses Datum wird bei der Verrechnung des Vertrages automatisch berechnet. In der Vertragsübersicht kann nach diesem Datum gefiltert werden. Vertragswährung: wird bei der Verrechnung benutzt Vertragsgebühr für eine Vertragsperiode Vertragsperiode und Verrechnungsinterval gemäss Vertrag-Art Kontaktperson des Kunden: wird im Vertrag als Kontaktperson angezeigt Zuständiger Mitarbeiter aus der Mitarbeiter-Tabelle: Im Vertrag als Unterschreibender aufgeführt Kommentar: wird im Vertrag angezeigt Artikel aus Aufträgen eines Kunden können einem Vertrag hinzugefügt werden. Diese werden als Vertragsgegenstand angezeigt. Zeigt den Vertrag in der Seitenansicht Öffnet den Vertrag Verrechnen Dialog für den aktuell ausgewählten Vertrag. Um mehrere Verträge gleichzeitig zu verrechnen benutzen Sie die Vertragsübersicht. Vertrag löschen Neuer Vertrag erfassen Öffnet die Vertragsübersicht Zeigt die der letzte Rechnung für diesen Vertrag in der Rechnungsübersicht formular verlassen kunden-stammblatt drucken blättern in der adressen-auswahl adressen suchen editiersperre adressen-zusatzinformationen, die teilweise im lieferschein angezeigt werden können offerten aufträge verträge Kontakte kontaktpersonen alle unterformulare ausblenden und adressen-daten anzeigen Image Map

Modul 7 beinhaltet Export-Schnittstellen zu SAGE und ABACUS Buchhaltungsprogrammen.

Mit der Schaltfläche Lohnbuchhaltung wird das Lohn-Menu geöffnet

Auftragsbearbeitung - ComSell Lohnbuchhaltung - Lohnmenu Aktuelle Lohnperiode Standard-Auszahlungskonto für Löhne Anfangsdatum der gewählten Lohnperiode Enddatum der gewählten Lohnperiode Lohnabrechnungen erstellen für die gewählte Lohnperiode Bereits erstellte Lohnabrechnungen mutieren Lohnabrechnungen der gewählten Lohnperiode anzeigen (Seitenansicht) Lohnzahlungen der gewählten Lohnperiode anzeigen Mitarbeiter wählen um in der gewählten Lohnperiode eine Vorauszahlung zu erfassen Valutadatum der Vorauszahlung Vorauszahlung erfassen Auszuwertendes Lohnjahr Lohnausweise für das gewählte Lohnjahr anzeigen Lohn-Rekapitulation pro Mitarbeiter/Lohnart anzeigen für das gewählte Lohnjahr Lohn-Rekapitulation pro Lohnart/Monat anzeigen für das gewählte Lohnjahr AHV/ALV-Lohnbescheinigung anzeigen für das gewählte Lohnjahr SUVA-Jahresabrechnung anzeigen für das gewählte Lohnjahr Firma-Stammdaten Lohn-Arten (Abzüge und Zulagen) Mitarbeiter-Lohndaten: Vorgaben für neue Lohnabrechnungen Lohn-Perioden Zurück zum Hauptmenu Image Map

Führen Sie die Maus über eine Schaltfläche in der Grafik für eine detaillierte Beschreibung der Funktion.

Im Lohn-Menu können mit Mausklick auf Lohnabrechnungen erstellen automatisch für alle Mitarbeiter im Monatslohn und für Mitarbeiter im Stundenlohn mit erfassten Stundenleistungen Lohnabrechnungen erstellt werden.

Erfasste Lohn-Vorauszahlungen werden bei der Lohnabrechnung automatisch in Abzug gebracht.

Mit Mausklick auf Lohnabrechnungen mutieren werden die Lohnabrechnungen der gewählten Lohnperiode angezeigt.

Beim Erstellen einer Lohnabrechnung werden automatisch die in der Stundenerfassung eingegebenen Stunden übernommen.

Die Standardwerte für Abzüge und Zulagen jedes Mitarbeiters werden im Formular Mitarbeiter-Lohndaten erfasst und bearbeitet.

Modul 9 - Zahlungsverkehr bietet zahlreiche Funktionen für den automatisierten Zahlungsverkehr.

So können Sie z.B. zu Ihren Rechnungen ESR-kodierte Einzahlungsscheine drucken lassen, mit Kundenadresse und Betrag. Sie erhalten Ihre Einzahlungen als elektronisches Einzahlungs-Borderaux welches Sie nach dem Herunterladen aus Ihrem E-Banking Programm über die Einzahlungsübersicht (BESR-Datei einlesen) in ComSell übernehmen können. Die Einzahlungen werden automatisch auf die entsprechende Rechnung gebucht. 

Ihre Auszahlungen lassen sich als DTA-Datei elektronisch an Ihre Bank übermitteln.

ISO-20022: Ab 2016 wird von den Finanzinstituten der automatisierte Zahlungsverkehr schrittweise auf die neue ISO-20022 Norm umgestellt.
Die Hauptmerkmale:

  1. Auschliessliche Verwendung von IBAN-Kontonummern.
  2. Das bisherige Import / Export-Format 'V11' wird ersetzt durch ein neues XML-Format für DTA (pain.001) und ESR (camt.053).
  3. Für die Umstellung auf das neue Format für bisherige Nutzer:
    • Konstante 'BESREx' ändern von '.v11' auf '.xml'
    • Erfassen Sie unter 'Konto-Nummer' im Zahlungsverkehrskonto die IBAN des Gutschrifts- resp. Belastungs-Kontos.

 

Mit Modul 11 Webshop der ComSell Auftragsbearbeitung stellen Sie alle Artikel aus einer ausgewählten Preisliste auf Ihrer Homepage in einem WooCommerce Webshop (WordPress) zur Verfügung. Die Adressen-Daten und Bestellungen der Besucher Ihrer Website werden in ComSell (nach manueller Überprüfung) als Adressen und Aufträge erfasst.

Bei PayPal oder Kreditkarten-Zahlung wird auch die Zahlung in ComSell erfasst und die Rechnung als Bezahlt abgelegt.

 ComSell Auftragsbearbeitung - ihr Webshop wird direkt aus der Artikelverwaltung aktualisiert, Online-Bestellungen als Aufträge erfasst